Im Gegensatz zu Pintos sind Paint Horses eine eigenständige Rasse - allerdings besteht hier aufgrund der charakteristischen Scheckung durchaus Verwechslungsgefahr. Paint Horses wurden mit Vollblütern gekreuzt. Ihr Körperbau ist daher besonders elegant.
Dem kleinen Fohlen sieht man sein rassiges Temperament direkt an: Auf langen Beinen trabt es gut gelaunt über die Wiese und schaut neugierig in die Gegend. Kein Wunder, es ist ja auch ein Paso Peruano und hat Feuer im Blut! Die Ohren hat es keck aufgestellt...