Femina Sapiens

Image of Femina Sapiens
Image of Femina Sapiens

Bester Preis

ab 20,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783038762836

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Spannend und wichtig: Die Prähistorie ist weiblich!Viele der archäologischen Funde, mit denen die Wissenschaft die Entwicklung des Menschen erklärt, stammen von Frauen und Mädchen. Und doch sprechen wir ausschließlich vom »Homo sapiens«, pilgern zu Ötzis Museum und glauben, alle Höhlengemälde stammten von urzeitlichen Männern ab.»Femina sapiens« zeigt die Entstehung der Menschen und verliert dabei die Frauen nicht aus dem Blick. Denn die Forschung zeigt, dass sie eine durchaus entscheidende Rolle im Zusammenleben der Urmenschen spielten. Wir stellen Ihnen Lucy, Ardi, Mrs. Ples, Benjamina, Denny und viele andere vor. Schauen Sie genau hin, schließlich sind sie sozusagen unsere Ururururururur-Großmütter! 69245921_deta_2.jpg 69245921_deta_3.jpg

Ähnliche Artikel

Image of Atlas der Entdeckerinnen

ab  25,00 €* Versandkosten ab 0,00 €

Vergleichen von 2 Preisen

Atlas der Entdeckerinnen

Einmal rund um den Globus: Auf Abenteuerreise mit 22 starken FrauenMutige Frauen, die ihre Träume verwirklichten und Grenzen überwanden, gab und gibt es in jeder Epoche. In diesem Buch von Riccardo Francaviglia und Margherita Sgarlata begleiten wir...

Image of Atlas der Rohstoffe

ab  25,00 €* Versandkosten ab 0,00 €

Vergleichen von 2 Preisen

Atlas der Rohstoffe

Wie aus Wissen und Energie neue Dinge entstehen: Ein Nachschlagewerk für Neugierige Wo kommen die Rohstoffe her, die wir täglich brauchen?Woraus bestehen unsere Alltagsgegenstände und welche Rohstoffquellen sind dafür wichtig? Wenn junge Leute Fragen...

Image of Atlas des Weltalls

ab  25,00 €* Versandkosten ab 0,00 €

Vergleichen von 2 Preisen

Atlas des Weltalls

Wie sieht das Weltall aus? Mit Kindern den Sternenhimmel betrachtenMilchstraße, Abendstern und der Große Wagen: den Nachthimmel zu beobachten ist faszinierend. Doch wie würden die Sterne aus der Nähe aussehen? Was hat es mit den Namen der Sternbilder...