Buch - Wie macht man eigentlich ein Baby?

Image of Buch - Wie macht man eigentlich ein Baby?
Image of Buch - Wie macht man eigentlich ein Baby?

Preis

ab 15,00 €*

  • Versandkosten ab 3,95 €

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Bienchen und Blümchen beiseite: So unterhaltsam war Aufklärung noch nie! Egal, ob ein Geschwisterchen unterwegs ist oder ganz aus heiterem Himmel, irgendwann will jedes Kind wissen: Wie kommt eigentlich das Baby in den Bauch? Anna Fiske geht dieser Frage mit ihren unverwechselbaren, farbenfrohen Illustrationen nach. Kindgerecht und mit viel Witz zeigt sie, wie sich Samenzellen auf den Weg zur Eizelle machen, wie sich ein Baby entwickelt und wie es Frauen in der Schwangerschaft geht. Auch künstliche Befruchtung und Adoption kommen nicht zu kurz. Vom Kinderwunsch über seltsame Essensgelüste und Morgenübelkeit bis zur Geburt hat Anna Fiske an alles gedacht und gibt die wohl humorvollste Antwort auf den Klassiker unter den Kinderfragen.

Ähnliche Artikel

Image of Buch - Wie ist es eigentlich, erwachsen zu sein?

16,00 €* Versandkosten ab 3,95 €

mehr Informationen

Buch - Wie ist es eigentlich, erwachsen zu sein?

Dürfen Erwachsene Süßigkeiten essen, wann immer sie wollen? Dürfen sie die ganze Nacht aufbleiben? Kinder finden das Leben von Erwachsenen wahnsinnig faszinierend, auch wenn sie vielleicht nicht immer alles verstehen. Anna Fiske beantwortet kleine...

Image of Buch - Power: Die 48 Gesetze der Macht

22,00 €* Versandkosten ab 3,95 €

mehr Informationen

Buch - Power: Die 48 Gesetze der Macht

"Mit über 200.000 verkauften Exemplaren dominierte ""Power - Die 48 Gesetze der Macht"" von Robert Greene monatelang die Bestsellerlisten. Nun gibt es den Klassiker als Kompaktausgabe: knapp, prägnant, unterhaltsam. Wer Macht haben will, darf sich nicht...

Image of Buch - Aufprall

24,00 €* Versandkosten ab 3,95 €

mehr Informationen

Buch - Aufprall

"Westberlin, achtziger Jahre, Hausbesetzung, Punk, Aids, Tschernobyl: Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland schreiben den Roman einer Generation. ""No Future"": Unter dieser Parole besetzt eine Gruppe junger Leute Anfang der Achtzigerjahre ein Haus...